Allergie-Panel
Die folgenden beschriebenen Allergie-Profile sind Empfehlungen, welche Allergene bei einer bestimmten Indikation sinnvoll getestet werden können. Die zur Patienten-Anamnese passenden Einzelallergene werden sinnvoll kombiniert, um so die Allergene, die evtl. am Krankheitsgeschehen beteiligt sind, im ersten Schritt zu identifizieren. Nachfolgende Aufschlüsselungen werden so vermieden.
| Allergiepanel Atopie | 
|---|
| Gesamt IgE | 
| g6 Lieschgras | 
| t3 Birke | 
| d1 Hausstaubmilbe | 
| e1 Katzen-Schuppen | 
| f2 Milch | 
| f1 Hühnereiweiß | 
| f4 Weizenmehl | 
| f13 Erdnuss | 
| Allergiepanel inhalativ | 
| Gesamt IgE | 
| g6 Lieschgras | 
| t3 Birke | 
| d1 Hausstaubmilbe | 
| w6 Beifuß | 
| e1 Katzen-Schuppen | 
| e5 Hunde-Schuppen | 
| e6 Meerschweinchen-Epithelien | 
| m6 Alternaria alternata | 
| Allergiepanel Nahrungsmittel | 
| Gesamt IgE | 
| f2 Milch | 
| f1 Hühnereiweiß | 
| f4 Weizenmehl | 
| f3 Kabeljau (Dorsch) | 
| f13 Erdnuss | 
| f17 Haselnuss | 
| f31 Karotte | 
| f85 Sellerie | 
| Allergiepanel Pädiatrie (Kinder unter 6 Jahren) | 
| Gesamt IgE | 
| g6 Lieschgras | 
| t3 Birke | 
| w6 Beifuß | 
| e1 Katzen-Schuppen | 
| e5 Hunde-Schuppen | 
| d1 Hausstaubmilbe | 
| m6 Alternaria alternata | 
| f1 Hühnereiweiß | 
| f2 Milcheiweiß | 
| f3 Kabeljau (Dorsch) | 
| f4 Weizenmehl | 
| f13 Erdnuss | 
| f31 Karotte | 
| f85 Sellerie |