Toxikologische Arbeitsstoffe
| Parameter (Methode) | Material | Entnahmezeitpunkt | Referenzbereich | Biol. Grenzwert (BGW) (nach TRGS 903 vom 23.02.2024) | 
|---|---|---|---|---|
| Aceton (Headspace-GC) | 4 ml Vollblut (Spezialgefäß) | bis 3,5 mg/l | 25 mg/l bei Isopropanolexposition | |
| Aceton (Headspace-GC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 2 mg/l | 25 mg/l bei Isopropanolexposition 80 mg/l bei Acetonexposition | 
| Aluminium (Elektrothermale Atomabs.) | 1 ml Vollblut (Spezialgefäß) | bis 10 µg/l Dialysepatienten: - bis 60 µg/l tolerabel - 60-200 µg/l bedenklich - >200 µg/l toxisch | ||
| Aluminium (Elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin (Kunststoffgefäß, kein Glas!) | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 15 µg/g | 50 µg/g Kreatinin | 
| delta-Aminolävulinsäure (Spektralphotometrie nach Säulenchromatographie) | 20 ml vom 24h-Sammelurin (lichtgeschützt) | bis 6 mg/d | ||
| Antimon (ICP-MS) | 3 ml EDTA-Blut | bis 0,5 µg/l | ||
| Antimon (Elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | bis 0,2 µg/l | ||
| Arsen (ICP-MS) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 15 µg/l krebserzeugender Arbeitsstoff! | |
| Benzol (Headspace-GC) | 4 ml Vollblut (Spezialgefäß) | Expositionsende bzw. Schichtende | < 0,3 µg/l krebserzeugender Arbeitsstoff! | |
| Beryllium (Elektrothermale Atomabs.) | 2 ml Serum | bis 1 µg/l | ||
| Beryllium (Elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | Biol. Arbeitsstoff-Referenzwert BAR: 0,05 µg/l | |
| Blei (elektrothermale Atomabs.) | 3 ml EDTA-Blut | Mann: bis 40 µg/l Frau: bis 30 µg/l Kinder: bis 35 µg/l | 150 µg/l | |
| Blei (elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | Nichtraucher: < 1,2 µg/l Raucher: < 1,5 µg/l | ||
| Blutalkohol (Photometrie) | 1 ml NaF-Blut | < 0,08 Promille | ||
| 2-Butanon (GC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | negativ | 2 mg/l | 
| Cadmium (elektrothermale Atomabs.) | 3 ml EDTA-Blut | Nichtraucher: bis 1 µg/l Kinder: < 0,3 µg/l | ||
| Cadmium (elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | Nichtraucher: bis 0,8 µg/l | ||
| CDT (HPLC) | 1 ml Serum | < 1,7 % Grenzbereich 1,8-2,0 % | ||
| Chrom (Elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | < 0,6 µg/l krebserzeugender Arbeitsstoff! | |
| Cobalt (Elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | bis 1,5 µg/l krebserzeugender Arbeitsstoff! | ||
| CO-Hämoglobin (Expositionsart Kohlenmonoxid) (Photometrie) | 3 ml EDTA-Blut | Expositionsende bzw. Schichtende | Nichtraucher: bis 2 % des Ges.HB | 5 % | 
| Cyanid (Thiocyanat, Metabolit von Cyanid) (GC-MS) | 2 ml Serum | Nichtraucher: bis 4 mg/l Raucher: bis 12 mg/l | ||
| Dichlormethan (GC-MS) | 4 ml Vollblut (Spezialgefäß) | Expositionsende bzw. Schichtende | < 1 µg/l | 500 µg/l | 
| Dimethylformaid N-Methylformad plus N-Hydroxymethyl-N-methylformamid (GC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | 20 mg/l | |
| Standard-Drogenscreening (s. Kapitel Drogenanalytik) | 10 ml Urin | |||
| Fluorid (ionenselektiv) | 3 ml Serum | bis 0,1 mg/l | ||
| Fluorid (ionenselektiv) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 1 mg/l | 4 mg/l | 
| Hexan / 2-Hexanon 2,5-Hexandion plus 4,5-Dihydroxy-2-hexanon (GC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | negativ | 5 mg/l | 
| Lindan (Gamma-Hexachlorcyclohexan) (GC) | 4 ml Serum | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 0,1 µg/l | 25 µg/l | 
| Mangan (elektrothermale Atomabs.) | 5 ml EDTA-Blut | Expositionsende bzw. Schichtende | 7-11 µg/l | Biol. Arbeitsstoff-Referenzwert BAR: 15 µg/l | 
| Mangan (elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 2 µg/l | |
| Methanol (GC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 2,5 mg/l | 15 mg/l | 
| Methylhippursäuren (HPLC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | 2 g/l | |
| Molybdän (ICP-MS) | 20 ml Urin | bis 150 µg/l | ||
| Nickel (elektrothermale Atomabs.) | 1 ml Serum | bis 3 µg/l krebserzeugender Arbeitsstoff! | ||
| Nickel (ICP-MS) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | bis 3 µg/l krebserzeugender Arbeitsstoff! | |
| Pentachlorphenol (PCP) (LC-MS) | 1 ml Serum | bis 12 µg/l | ||
| Pentachlorphenol (PCP) (LC-MS) | 20 ml Urin | Erwachsene: bis 5 µg/l Kinder: bis 2 µg/l | ||
| Phenol (HPLC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | 120 mg/g Kreatinin | |
| Polychlorierte Biphenyle (PCP) PCP 28, 52, 101, 138, 153, 180 (GC) | 4 ml Serum | 15 µg/l | ||
| Quecksilber anorg./metallische (elektrothermale Atomabs.) | 3 ml EDTA-Blut | Expositionsende bzw. Schichtende | Erwachsene: bis 2 µg/l Kinder: bis 0,8 µg/l | |
| Quecksilber anorg./metallische (elektrothermale Atomabs.) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | Erwachsene: bis 1 µg/l Kinder: bis 0,4 µg/l | 30 µg/l | 
| Selen (ICP-MS) | 20 ml Urin | 2-31 µg/l | ||
| Styrol (Mandelsäure + Phenylglyoxylsäure) (HPLC) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | < 10 mg/l | 600 mg/g Kreatinin | 
| Tetrachlorethylen (PER) (Headpace-GC) | 4 ml Vollblut (Spezialgefäß) | vor nachfolgender Schicht | negativ | 200 µg/l | 
| Thallium (ICP-MS) | 3 ml EDTA-Blut | bis 5 mg/l | ||
| Thallium (ICP-MS) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | Erwachsene: bis 0,5 µg/l Kinder: bis 0,6 µg/l | |
| Toluol (Headspace-GC) | 4 ml Vollblut (Spezialgefäß) | Expositionsende bzw. Schichtende | < 0,05 mg/l | 600 µg/l | 
| 1,1,1-Trichlorethan (GC-MS) | 4 ml Vollblut (Spezialgefäß) | vor nachfolgender Schicht | negativ | 275 µg/l | 
| Trichloressigsäure (Photometrie) | 20 ml Urin | Expositionsende bzw. Schichtende | < 1 mg/l | |
| Zinn (ICP-MS) | 1 ml Serum | < 2 µg/l | ||
| Zinn (ICP-MS) | 20 ml Urin | < 2 µg/l |